Jugendhilfe-Auswertungen (JHA)
-
Einfach und übersichtlich gestaltete Oberfläche
-
Keine SQL-Kenntnisse erforderlich
-
Berechtigungsgesteuerte Auswertungen
-
Direktauswertungen der vorhandenen Daten
-
Verschiedene Auswertungsschwerpunkte im Sozialen Dienst:
-
Hilfeplanung (Hilfen zur Erziehung)
-
Beratungstätigkeiten
-
Familienrechtssachen
-
Bundes- bzw. Landesstatistikbögen (Statistikbögen 1, 7, 8)
-
Auswertungen von Zielen der Hilfeplanung
-
-
Verschiedene Auswertungsschwerpunkte in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe:
-
Kontodaten der Auszahlungen
-
Kontodaten der Einnahmen
-
Budget und Controlling
-
Planungsdaten der Leistungszuordnung
-
-
Speicherung der Kriterien für regelmäßig wiederkehrende Auswertungen (interne Monatsstatistiken o.ä.)
-
Verschiedene, kombinierbare Filteroptionen und Auswertungskriterien:
-
Leistungserbringer/Zahlungsempfänger
-
Leistungen/Paragrafen/Haushaltsstellen
-
Territoriale Gliederung
-
Sachgebiete
-
Fallstammdaten
-
Altersgruppen
-
frei definierbarer Zeitraum
-
-
Zusatzoptionen zum Steuern der Ergebnisse:
-
Zu- und Abgänge
-
Aufteilung von Zwischenergebnissen
-
Altersberechnung
-
Budgetbelastungen
-
-
Export der Ergebnisse an Tabellenkalkulation wie MS Excel möglich
-
Einzelausgabe von Zwischenergebnissen einstellbar
-
Flexible Listenausgabe durch Universallisten für individuelle Kennzahlensets
-
Darstellung von Pivot-Tabellen
Folgende Weblösungen können in Verbindung mit den JHA zum Einsatz kommen:
-
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
-
Hilfeplanverfahren (HPV)
-
Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe (STAT)
-
Umgang bei Kindeswohlgefährdung (KWG)
-
Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)
-
Budgetierung und Controlling (JHBC)
-
Unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)