Jugendgerichtshilfe (JGH)
-
Erfassung und Pflege aller benötigten Personenstammdaten
-
Zentrale Datenhaltung der Personendaten
-
Mitteilungen bei betroffenen Personendatenänderungen in anderen Modulen
-
Abbildung des familiären und sozialen Umfeldes der Klienten
-
Tatsächlicher und gewöhnlicher Aufenthalt der Klienten
-
Werdegang mit schulischen und beruflichen Qualifikationen der Klienten
-
Automatische Chronologieführung über Personendatenänderungen
-
Festlegungen zur automatischen Vergabe von Aktenzeichen
-
Strafverfahrensverwaltung (Daten der rechtlichen Auseinandersetzung)
-
Verlauf der Verfahren (Dokumentation der rechtlichen Auseinandersetzung)
-
Erstellung von Entscheidungsvorschlägen
-
Sanktionsverwaltung mit Überwachung von Sanktionsfristen (Wiedervorlage), Arbeitsstunden u.ä.
-
Unterstützung bei Erstellung des Jugendgerichtshilfeberichtes (Bereitstellung von erfassten Personenstammdaten, Daten zur Situation der Klienten u.a.)
-
Darstellung von offenen Sanktionen und offenen Verfahren
-
Auswertungssystem mit der Möglichkeit, Auswertungskriterien (Delikte, Verfahrensart, Verfahrensform, Geschlecht u.a.) eigenständig zu kombinieren
-
Darstellung der Auswertungsergebnisse als Listen oder Diagramme
-
Wiedervorlagesystem für alle Bearbeitungsfälle inklusive Terminkontrolle
-
Erstellung und Generierung von Schriftstücken aus dem Verfahren heraus mit entsprechender Druckoption
-
Digitale Akte (Dokumentenmanagementsystem)
-
Archivierungssystem mit Möglichkeit, Daten bei Bedarf wieder zu aktivieren
-
Fallzugriffsberechtigung und Vertreterfunktion
Folgende Weblösungen können in Verbindung mit der JGH zum Einsatz kommen: