Verwaltung von Beistandschaften, Pflegschaften und Vormundschaft
inkl. Titelhistorie (BEI)
-
Erfassung und Pflege aller benötigten Personenstammdaten
-
Mitteilungen bei betroffenen Personendatenänderungen aus anderen Modulen
-
Automatische Chronologieführung über Personendatenänderungen
-
Überführung von Geschwisterkind-Daten in eigenständigen Fall
-
Festlegungen zur automatischen Vergabe von Aktenzeichen
-
Automatische Titelumstellung bei Mindestunterhalts- oder Kindergeldänderung
-
Berechnungsunterstützung für rückwirkende Titelerfassung
-
Chronologische Erfassung sämtlicher Titel, Urkunden, Beschlüsse usw. in einer Titelhistorie
-
Erfassung von Drittschuldnern zu den Titeln und Einnahmearten
-
Erfassung weiterer Einnahmearten zum Fall wie z.B. Waisenrenten, Unfallrenten usw. analog den Titeln in der Titelhistorie
-
Erstellung von Serienbriefen entsprechend bestehender Berechtigungen
-
Erstellung und Generierung von Schriftstücken aus dem Verfahren heraus mit entsprechender Druckoption
-
Digitale Akte (Dokumentenmanagementsystem)
-
Archivierungssystem mit Möglichkeit, Daten bei Bedarf wieder zu aktivieren
-
Berechtigungssystem zur Steuerung der Fallzugriffe und Vertretungsregelungen
-
Wiedervorlagesystem für alle Bearbeitungsfälle inklusive Terminkontrolle
-
Vorgefertigte Auswertungslisten zu den Stammdaten, Titeln u. Drittschuldnern
-
Einbindung eigener Datenbankabfragen in das Projekt
Folgende Weblösungen können in Verbindung mit dem BEI zum Einsatz kommen:
-
Zahlungsverkehr von Beistandschaften, Pflegschaften und Vormundschaften (BZV)
-
Unterhaltsberechnung (UHB)