Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
-
Erfassung und Pflege aller benötigten Personenstammdaten
-
Zentrale Datenhaltung der Personendaten
-
Mitteilungen bei betroffenen Personendatenänderungen in anderen Modulen
-
Automatische Chronologieführung über Personendatenänderungen
-
Abbildung von Patchworkfamilien und des sozialen Umfeldes der Hilfeempfänger
-
Überführung von Geschwisterkind-Daten in einen eigenständigen Fall
-
Festlegungen zur automatischen Vergabe von Aktenzeichen
-
Darstellung gesetzlicher Vertretung und Personensorge inkl. Wirkungskreise
-
Tatsächlicher und gewöhnlicher Aufenthalt der Hilfeempfänger, Aufenthaltsstatus
-
Werdegang mit schulischen und beruflichen Qualifikationen des Hilfeempfängers
-
Hinterlegung von statistikrelevanten Daten u.a. für die Landesstatistiken der Jugendhilfe
-
Übergabe von zahlungsrelevanten Fällen inkl. Stammdaten an die Wirtschaftliche Jugendhilfe zur Weiterbearbeitung
-
Chronologische Informationssammlung der Familien- und Hilfengeschichte
-
Wiedervorlagesystem für alle Bearbeitungsfälle inklusive Terminkontrolle
-
Erfassung von Beratungstätigkeiten mit oder ohne Falldaten
-
Erstellung und Generierung von Schriftstücken aus dem Verfahren heraus mit entsprechenden Druckoptionen
-
Digitale Akte (Dokumentenmanagementsystem)
-
Erstellung von Listen und Übersichten, z.B. aktuell laufende Hilfen zur Erziehung oder Beratungen
-
Generierung der Fälle auf Basis geografischer Gegebenheiten zu Auswertungszwecken
-
Sozialpädagogische Diagnostik
-
Archivierungssystem mit Möglichkeit, Daten bei Bedarf wieder zu aktivieren
-
Berechtigungen steuern die Fallzugriffe und Vertretungsregelungen
Folgende Weblösungen können in Verbindung mit dem ASD zum Einsatz kommen:
-
Hilfeplanverfahren (HPV)
-
Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe (STAT)
-
Genogramme (GENO)
-
Budgetierung und Controlling (JHBC)
-
Jugendhilfe-Auswertungen (JHA)
-
Zuständigkeitsprüfung (ZUPR)
-
Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)
-
Unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)